PFARREI ST. GERTRUD


Liturgische Texte des Tages

Durch Anklicken des Datums

erscheinen die Texte:

Glauben erleben - wir in Essen-Mitte

Willkommen in der Pfarrei St. Gertrud

 

Zu unserer Pfarrei zählen vier Gemeinden auf dem Essener Stadtgebiet. Neben der Gemeinde St. Gertrud, die in der Essener Innenstadt und den angrenzenden nördlichen Stadtteilen beheimatet ist, gibt es noch die Gemeinde St. Bonifatius im Südosten der Stadt sowie die Gemeinden Heilig Kreuz im östlichen und St. Ignatius im westlichen Teil der Bistumsstadt.

 

In der Pfarrei St. Gertrud sind auch eine Reihe muttersprachlicher Gemeinden sowie die Gemeinde der Gehörlosen angesiedelt.

 

Auf dieser Internetseite stellen wir Ihnen die Pfarrei mit ihren vier Gemeinden ausführlich vor. Sie finden hier Adressen, Telefonnummern von Ansprechpartnern und wichtige Informationen rund um das Thema Kirche in unserer Pfarrei.



‚nachgedacht!‘ zum 4. Fastensonntag 2023 - Ute Glunz


Hinweis

Texte und Fotos

von der

Einführungsfeier unseres neuen Pfarrers

Dr. Michael Dörnemann

am 23. Oktober 2022


sowie das Interview

‚nachgefragt!‘ - 100 Tage St. Gertrud

finden Sie hier.


Zum Advent ist der letzte St. Gertrud-Bote erschienen. Wir haben ihn für Sie auf unserer Seite: St. Gertud Bote-Archiv verschoben.


Der nächste Gertrudbote erscheint zum Pfingstfest 2023.

Wer zum Inhalt des Boten einen Beitrag beisteuern möchte ist herzlich einladen.

Bitte senden Sie Ihren Text, gerne auch mit Fotos (im jpg-Format) bis zum 17.04.2023 an

gertrudbote@st-gertrud-essen.de

Das Redaktionsteam freut sich auf eine bunte Mischung Ihrer Zusendungen.

 

 


Infos zu Hilfsangeboten für Flüchtlinge aus der Ukraine finden Sie hier: Ukrainehilfe


Wussten Sie schon...

 ...dass Sie fast alle unsere bisherigen Impulse und Aufzeichnungen von Gottesdiensten auch direkt bei YouTube, auf unserem Kanal
St. Gertrud Essen-Mitte

finden und anschauen können, selbst wenn diese aus Gründen der Aktualität und Übersichtlichkeit hier bereits wieder von unserer Homepage verschwunden sind?

 

Neben einer etwas besseren Wiedergabequalität haben Sie dort auch die Möglichkeit, unseren Kanal zu abonnieren.
So verpassen Sie nie wieder unser neuestes Video, denn Sie erhalten als Abonnent unseres Kanals von YouTube einen Hinweis darauf.
Besuchen Sie uns auch dort, schauen Sie sich um und abonnieren Sie unseren Kanal! Vielleicht entdecken Sie ja dort auch noch Videos von uns, die Sie bisher noch nicht kannten...

 

Besuchen Sie uns auf YouTube!


Gedanken zur Woche

 

Warten kann heißen...

willens zu sein,

anderen eine Chance zu geben.

 

Adalbert Ludwig Balling

 

 

Foto: pixabay



Kontakt & Öffnungszeiten

Pfarrbüro

Rottstraße 36
45127 Essen

Telefon: 0201 - 24 73 60
Telefax: 0201 - 24 73 646

Email: st.gertrud.essen@bistum-essen.de

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag

9:00 - 12:00 Uhr

 

Außerhalb dieser Öffnungszeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Anliegen entgegen.

Wir hören ihn regelmäßig ab.

Bettina Laskowski

Pfarrsekretärin

 


Ihre Seelsorger in der Pfarrei St. Gertrud


Die Seelsorge und Beratung von Menschen zählt in der katholischen Kirche zu den zentralen Handlungsfeldern. Erst in der Begegnung mit geistlicher Beratung und geistlichen Gesprächen aber auch in der Hilfeleistung in wichtigen Lebensfragen erfahren die Menschen die wahre Bedeutung von Kirche.

 

In der Pfarrei St. Gertrud stehen eine Reihe von Seelsorgern für den Dialog mit den Gläubigen bereit

Pfarrer Dr. Michael Dörnemann



Michael.Doernemann@bistum-essen.de

Telefon: (0201) 24 73 60

Pastor P. Georg Scholles OFM


Georg.Scholles@bistum-essen.de

 

Telefon: (0201) 27 30 50

Michael Diek
Pastoralreferent, Seelsorger

 

Michael.Diek@bistum-essen.de

Mobil: +49 179 479 18 14

 


Pastor Arnold Jentsch


s
t.bonifatius.essen@bistum-essen.de

 

Telefon: (0201) 26 20 14

Pastor Gary Lukas Albrecht

gary.albrecht@icloud.com

 

Telefon: (0201) 87 94 30

Diakon Joël Finke-Mbonde

joel.finke-mbonde@bistum-essen.de

 

 Mobil: +49 151 72884368


Darüber hinaus ist eine Anzahl von Seelsorgern im Einsatz, die in unserer Pfarrei wohnen und bereits aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind und sich durch ihre Mithilfe in der Seelsorge mit den Pfarreiangehörigen verbunden fühlen. Außerdem gehören zwei weitere Patres dem Konvent in Heilig Kreuz an. Sie haben besondere Dienste im Stadtteilviertel, in der Obdachlosenhilfe und in der italienischen Gemeinde übernommen.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.